Ich habe mir mal aus reiner Neugier den Antikörpertiter für Influenza bei meinem Pferd bestimmen lassen. :)
Die Antikörperthese sei mal dahingestellt ;)
Ich stolperte nur auf die Angabe des Labores:
Influenzaantikörper >=1:8 sind als positiv hinsichtlich eines Antikörpergenkontaktes zu bewerten.
:arrow: Soll das heißen, alles was über 1:8 ist = Pferd hat Immunität?
Ich hab jetzt eine Weile im I-Net gesurft. Man findet nirgendwo wer dieses 1:8 irgendwann mal als Immunität
festgelegt/festgestellt hat. Selbst in dem Buch - Tierärztliche Impfpraxis - steht geschrieben:
" In der Literatur schwanken die Aussagen über protektive Antikörpertiter je nach Labormethode, aber auch
innerhalb eines Testsystemes".
Dann suchte ich auf der Laborseite, welche Influenza-Antigene untersucht wurden:
Untersucht wird auf A equi I (Prag 56) und A equi II (Newmarket 1/93 & Newmarket 2/93).
:arrow: Es gibt ja verschiedene Influenzaimpfstoffe mit unterschiedlichen Influenzastämmen darin.
Müßte das Labor eingentlich dann nicht nach den bisher verabreichten Impfstoff nachfragen??? :?
Soviel zum Thema..... :shock: